Wir suchen
Koch/Köchin (m/w/d)
In Teil- oder Vollzeit
DRK Wohnanlage „Prohner Wiek“
Einstieg: ab sofort

Wir suchen Sie!
Das erwartet Sie in Prohn
Leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen? Unsere moderne, 2019 eröffnete DRK-Wohnanlage in Prohn macht es möglich! Unser lichtdurchflutetes Haus mit einladendem Hotel-Charakter, bestehend aus 120 Einzelzimmern in zwei Wohnbereichen, bietet unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein schönes Zuhause und ermöglicht Ihnen als Pflegefachhelfer/in ein angenehmes Arbeitsumfeld in familiärer Atmosphäre. Eine Besonderheit ist unser ganzheitliches Kneipp-Gesundheitskonzept mit eigener Außenanlage, die sowohl den bei uns lebenden Menschen als auch Mitarbeitenden zur Verfügung steht. Für entspannte Pausen und Begegnungen können Sie die großzügige Cafeteria und eine Panoramaterrasse nutzen. Trotz unserer ruhigen Lage im Grünen ist die historische Hansestadt Stralsund in nur zehn Autominuten bequem zu erreichen.
Das klingt alles ganz nach Ihrem Geschmack? Dann bewerben Sie sich und lassen Sie uns gemeinsam Pflege gestalten!

Beste Voraussetzungen für Ihren neuen Job
Das bringen Sie mit
Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch / Köchin oder vergleichbar. Erfahrung in Gemeinschaftsverpflegung, idealerweise im Pflege-, Gesundheits- oder Sozialbereich.
Fundierte Kenntnisse in Lebensmittelhygiene, HACCP; Erfahrung mit Diät- und Sonderkostformen; Temperatur- und Verfahrenssicherheit (z. B. Heißhalten, Kühllagerung, Rückkühlen).
Vertrautheit mit DIN 10506 und ggf. DIN 10536; Kenntnisse der DGE-Qualitätsstandards; Gesetzliche Vorgaben (Lebensmittelrecht, Infektionsschutzgesetz, etc.).
Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit, Sorgfalt; Teamfähigkeit; Verantwortungsbewusstsein; Bereitschaft, sich weiterzubilden; Belastbarkeit und Flexibilität.
Gute Deutschkenntnisse (schriftlich & mündlich); evtl. Kenntnisse in Regelung von Allergenen und Kennzeichnungspflichten; evtl. Schulung nach § 43 IfSG oder vergleichbar.
Arbeitszeit, Arbeitsort und Fortbildung
Bedingungen / Rahmen
Arbeitszeit: Regelmäßig werktags, ggf. auch Früh- und Spätschichten; Wochenend- oder Feiertagsdienste je nach Einrichtung.
Arbeitsort: Küche der Pflegeeinrichtung; gelegentlich Auslieferung oder Speisentransport innerhalb der Einrichtung.
Qualitätssicherung & Fortbildung: Teilnahme an Schulungen (Hygiene, Diät, HACCP etc.), Aktualisierung von Kenntnissen gemäß Normen und gesetzlichen Änderungen.
Arbeiten als Pflegefachhelfer/in beim DRK
Das sind Ihre Aufgaben
Zubereitung von Speisen
- Herstellung frischer, abwechslungsreicher Menüs, warm und kalt, unter besonderer Berücksichtigung seniorengerechter Speisen.
- Berücksichtigung von Diät-, Sonderkost- und Schonkostformen (z. B. weich, püriert, salzreduziert, zuckerarm usw.).
Speiseplanung und Menügestaltung
- Erstellung und Anpassung von Speiseplänen in Absprache mit dem Pflegeteam, Hauswirtschaft sowie ggf. Ernährungsfachkräften.
Qualitäts- und Hygienemanagement
- Einhaltung der Hygienevorschriften nach EU-Verordnungen (z. B. VO (EG) Nr. 852/2004), Lebensmittelhygiene-Verordnung, IFSG.
- Umsetzung und Überwachung eines HACCP-Systems (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte).
Temperaturkontrolle & Verfahrenstechnik
- Gewährleistung von Mindesttemperaturen bei Heißhaltung (mind. 60 °C, mit Sicherheitsspielraum z. B. 65 °C) laut DIN 10506.
- Richtiges Rückkühlen sowie Einhaltung der Grenzwerte und Zeitvorgaben (z. B. Übergang durch kritisch-mikrobiologische Bereiche) gemäß DIN 10506
Einkauf, Lagerung & Warenwirtschaft
- Bestellung und Prüfung der Lebensmittelqualität und -mengen.
- Lagerung unter sachgerechten Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, hygienische Anforderungen).
- Kontrolle von Ablauf- und Verfallsdaten.
Teamarbeit und Schnittstellen
- Zusammenarbeit mit Pflege, Hauswirtschaft
- Einweisung oder Schulung von Mitarbeitenden hinsichtlich Hygiene, Portionierung, Sonderkost etc.
- Kommunikation innerhalb des Küchenteams und mit Leitungsebene.
Dokumentation und Eigenkontrolle
- Führen von Dokumentationen nach HACCP, Protokollen zu Reinigung und Desinfektion.
- Durchführung betrieblicher Eigenkontrollen gemäß Norm/DIN.
- Mitwirkung bei Audits oder Kontrollen durch Behörden, Qualitätsmanagement etc.
Darauf können Sie sich freuen
Work-Life-Balance
Pro Jahr stehen Ihnen 30 Tage Urlaub zu. Für angenehmes Arbeiten sorgen auch unsere verlässlichen, familienfreundlichen Dienstpläne.
Weiterbildung
Ihre berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Mit einem individuellen Fort- und Weiterbildungsbudget unterstützen wir Sie z. B. dabei, Kompetenzen im Bereich Praxisanleitung oder Wundmanagement zu erlangen.
Vergütung & Sicherheit
Sie erhalten eine transparente Vergütung nach DRK-Haustarif. Zusätzlich bieten wir eine Betriebliche Altersvorsorge sowie DRK-Mitarbeitendenvorteile (u. a. Rabatte, Job-Bike).
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Ihnen Sport- und Entspannungsangebote während der Arbeitszeit. Die kostenfreie Dienstkleidung inklusive Wäscheservice entlastet Sie zusätzlich im Arbeitsalltag.
Gesundheit & Sonstiges
Jetzt bewerben!
Pflegefachhelfer Prohn
We will get back to you as soon as possible.
Please try again later.

Julia Pantermöller
Pflegedienstleitung
Adresse
Damitzer Weg 6c |18445 Prohn
Telefon