Schönberg
Tagespflegeeinrichtung "Am Oberteich"
Tagespflege in Schönberg
Das sind wir
Unsere Tagespflege richtet sich an ältere Menschen, die sich im Alltag etwas Unterstützung wünschen oder nicht mehr alles allein bewältigen können – und zugleich den Wunsch nach Gemeinschaft, Struktur und sinnvollen Beschäftigungen verspüren. Als unser Gast erfahren Sie tagsüber Pflege, Förderung und Teilhabe am Leben der Gemeinschaft – und kehren am Abend in ihr vertrautes Zuhause zurück. So vereinen wir Sicherheit und Selbstständigkeit auf sinnvolle Weise. Auch für Angehörige, die Entlastung benötigen oder berufstätig sind, bietet dieses Angebot eine verlässliche Hilfe.
Unsere Tagespflege ist von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. Sie können uns je nach Wunsch täglich oder auch nur an einzelnen Tagen besuchen.







Im Überblick
professionelles Arbeiten,
motivierte kollegiale Teams
Montag bis Freitag geöffnet
15 Plätze
Gemeinschaft und Geselligkeit
Eigener Fahrdienst
Partner aller Pflegekassen
Entlastung für Angehörige

Räumlichkeiten
Der großzügige Wohn- und Essbereich sowie verschiedene gemütliche Ruheräume schaffen Platz für eine Betreuung, die sich an den individuellen Bedürfnissen unserer Gäste orientiert. Die gemeinsamen Mahlzeiten lassen wir uns im großen, hellen Gemeinschaftsraum schmecken – wer möchte, kann sich auch aktiv an der Küchenarbeit beteiligen. Ob auf der Terrasse entspannen, an einer Beschäftigung teilnehmen oder einfach zur Ruhe kommen: Bei uns darf jeder seinen Tag so gestalten, wie es den eigenen Gewohnheiten und Vorlieben entspricht.
Was würden Sie jemandem sagen, der mit seiner Bewerbung zögert?
„Ich habe hier meine Ausbildung gemacht und war mit dem Team sehr zufrieden. Es ist ein tolles und familiäres Team mit einer großartigen Leitung.“
Isabelle Stern

Lage und Umgebung
Unsere Tagespflegeeinrichtung bietet nicht nur professionelle Betreuung, sondern auch eine Umgebung, die zum Wohlfühlen einlädt. Sie befindet sich direkt in der DRK Wohnanlage „Am Oberteich“ in Schönberg. Eingebettet inmitten idyllischer Parkanlagen und alter Baumbestände finden Sie hier einen Ort zum Wohlfühlen und Durchatmen. Ein behindertengerechter Rundweg führt ums Haus und bietet eine wunderschöne Aussicht auf den Oberteich, den fünftgrößten See im Landkreis.
Unser Pflegeangebot
Wir möchten älteren Menschen helfen, den Alltag zu bewältigen, körperlich fit zu bleiben und Depressionen vorzubeugen. Gleichzeitig sehen wir unsere Tätigkeit als entlastende Hilfe für pflegende Angehörige.
Pflege und Medizin
In unserer Einrichtung erhalten Sie eine umfassende pflegerische Versorgung – von der Grund- und Behandlungspflege bis hin zur aktivierenden Pflege, die vorhandene Fähigkeiten stärkt und fördert. Die medizinische Betreuung erfolgt durch den Arzt Ihres Vertrauens, sodass individuelle gesundheitliche Bedürfnisse jederzeit im Blick bleiben.
Betreuung
Unsere Gäste erwartet ein liebevoll gestalteter Tagesablauf mit vielseitigen Betreuungsangeboten. Ob Singen, die tägliche Zeitungsschau, Spaziergänge an der frischen Luft oder Sitzgymnastik – bei uns steht das Miteinander im Mittelpunkt. Auch gemeinsames Kochen und Backen gehört zum Alltag. Jeder kann sich nach seinen Möglichkeiten einbringen.
Unterstützung
Wir lassen Sie auch bei organisatorischen Fragen nicht allein: Ob bei der Beantragung eines Pflegegrades oder bei Anliegen rund um Behörden – wir stehen beratend zur Seite. Auch bei persönlichen Sorgen oder Herausforderungen finden unsere Gäste und ihre Angehörigen in unserem Team ein offenes Ohr und Hilfestellung.
Weitere Services
Verpflegung
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Sie erhalten eine ausgewogene Vollverpflegung. Natürlich berücksichtigen wir auch besondere Ernährungsbedarfe wie Diät- oder Schonkost.
Fahrdienst
Unser Fahrdienst bringt Sie sicher und bequem von der eigenen Wohnung zur Tagespflege und wieder zurück. So ist die Teilnahme auch ohne eigene Mobilität jederzeit möglich.
Angebote im Haus
Besuchen Sie den Friseursalon, die medizinische Fußpflege, die hauseigene Cafeteria oder erledigen Sie kleine Besorgungen dank der Einkaufsmöglichkeiten im Haus.
SOLANGE WIR
BEGEGNUNGEN
WOLLEN,
WOLLEN WIR DAS
LEBEN.
ALFRED RADEMACHER


Kontaktieren Sie uns
Tagespflege Schönberg

Karin Schwatinski
Leitung der Tagespflege
Adresse
Ludwig-Bicker-Straße 15A | 23923 Schönberg
Telefon
038828 / 23 180
FAQ
Häufig gestellte Fragen
-
Benötige ich einen Pflegegrad, um die Tagespflege zu nutzen?
Gundsätzlich benötigen Sie für den Besuch der Tagespflege keinen Pflegegrad. In diesem Fall müssten Sie die Kosten selbst tragen. Um Leistungen der Pflegekasse für die Tagespflege zu erhalten, ist mindestens Pflegegrad 2 erforderlich. Bei Pflegegrad 1 können Sie beispielsweise den Entlastungsbetrag (131 € pro Monat) nutzen.
-
Kann ich die Tagespflege an einzelnen Tagen oder die ganze Woche nutzen?
Sie können die Tagespflege flexibel nach Ihrem Bedarf nutzen, von einzelnen Tagen pro Woche bis hin zu mehreren Tagen. Dies wird individuell mit Ihnen abgestimmt, um die bestmögliche Entlastung und Förderung zu gewährleisten.
-
Wie erfolgt der Transport zur und von der Tagespflege?
Wir bieten einen Fahrdienst an, der unsere Gäste morgens abholt und nachmittags wieder nach Hause bringt. Die Kosten für den Fahrdienst können ggf. von der Pflegekasse übernommen werden. Alternativ können Sie den Transport auch selbst organisieren.
-
Welche Vorteile hat die Tagespflege für pflegende Angehörige?
Die Tagespflege bietet pflegenden Angehörigen eine wichtige Entlastung und ermöglicht ihnen, eigene Termine wahrzunehmen, zu arbeiten oder einfach eine Auszeit zu genießen. Sie wissen ihren Angehörigen gut betreut und versorgt, was zu einer Reduzierung von Stress und einer Verbesserung der Lebensqualität für alle Beteiligten führt.