Prohn
Wohnanlage
"Prohner Wiek"
Pflegewohnanlage in Prohn
Unser Haus
Die DRK-Wohnanlage „Prohner Wiek“ wurde 2019 eröffnet und ist damit der neueste und modernste Bau des DRK Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Unser lichtdurchflutetes Haus ist eine stationäre Pflegeeinrichtung der vierten Generation, d. h. wir ermöglichen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein möglichst alltagsnahes und selbstbestimmtes Leben in familiärer Atmosphäre. Unsere Hausgemeinschaft gliedert sich in zehn Wohnbereiche, in denen in Gruppen zusammengelebt wird. Jeder Wohngruppe steht ein offener Bereich mit moderner Küche, Speise- und Aufenthaltsraum sowie Terrasse zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Wir vereinen moderne Architektur und beste Bedingungen für das Leben älterer Menschen.
Die gesunde Lebensweise nach Sebastian Kneipp spielt bei uns eine besondere Rolle und zieht sich durch die gesamte Einrichtung. Eine Kneippanlage unter freien Himmel sowie speziell ausgebildete Trainerinnen und Trainer unterstützt unser Anliegen. Unsere Lage im Grünen und nahe am Meer bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Auf unserem Grundstück finden Sie vielfältige Anreize sowie Ruheinseln. Auch in unserer Umgebung laden weiträumige Wiesenflächen zur Entspannung ein.







Im Überblick
professionelles Arbeiten,
motivierte kollegiale Teams
Vollstationäre Pflege
120 Pflegeplätze
Kurzzeitpflege sowie Urlaubs- und Verhinderungspflege
Küche und Cafeteria
Barrierefreie Zimmer
Kneipp- und Pflegebad

Bewohnerzimmer
Das Haus bietet 120 Pflegeplätze, die sich auf zehn Wohnbereiche für jeweils 12 Personen aufteilen. Innerhalb Ihrer Gruppe bewohnen Sie ein Einzelzimmer mit kleinem Flur und eigenem Bad samt seniorengerechter Toilette und Duschvorrichtung mit Klappsitz. Alle Zimmer sind barrierefrei ausgestattet und teilmöbliert. Die standardmäßige Ausstattung umfasst ein Pflegebett mit Bettleuchte und passendem Nachtschrank, eine Rufanlage sowie einen Anschluss für TV, Telefon und Internet. Die Fußböden in Ihrem Zimmer sind rutschfest. Damit in Ihrem Zimmer eine individuelle Atmosphäre geschaffen werden kann und Sie sich bei uns zu Hause fühlen, bitten wir darum, eigene lieb gewonnene Kleinmöbel mitzubringen.
„Wir haben uns hier gleich gefunden. Wir fühlen uns hier gut aufgehoben.“
Frau Gallaschik und Frau Muttschall

Lage und Umgebung
Die DRK-Wohnanlage "Prohner Wiek" liegt am Rande des Nationalparks „Vorpommersche Boddenlandschaft“ und nur wenige Kilometer von der Hansestadt Stralsund entfernt. In der geschichtsträchtigen Gemeinde Prohn befindet sich die Einrichtung in einer schönen Eigenheimsiedlung, unweit des Dorfkerns. Kurze Wege ermöglichen naturverbundene Spaziergänge, etwa an der "Prohner Wiek". Die bewusste Standortwahl bietet Ihnen naturnahes Leben bei gleichzeitig guter Infrastruktur: Die Wohnanlage ist gut mit dem Bus aus Stralsund oder dem eigenen Auto erreichbar. Alle Annehmlichkeiten wie kulturelle Angebote, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind bequem zugänglich. In direkter Nachbarschaft finden sich ein Kindergarten, eine Realschule und das Pfarramt. Hier pflegen wir vielfältige Kontakte. In der näheren Umgebung liegt das Kranichzentrum Groß Mohrdorf. Die Hansestadt Stralsund lockt zudem mit ihrem historischen Stadtkern, der Backsteingotik, dem Ozeaneum, Tierpark, Theater und Hafen zu zahlreichen Ausflügen.
Unser Pflegeangebot
Unser Mitarbeiterteam hat es sich zur wichtigsten Aufgabe gemacht, die uns anvertrauten Menschen qualitätsvoll zu pflegen und zu betreuen. Ein wichtiger Baustein ist dabei, die Gesundheitsprävention. Speziell ausgebildete Kneipp-Trainer machen den Bewohnerinnen und Bewohnern zahlreiche Angebote zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele.
Pflege und Medizin
Im Rahmen der Grund- und Behandlungspflege versorgen wir Sie nach Ihrem Bedarf. Dazu setzen wir auch aktivierende Pflege ein. Die medizinische Versorgung übernimmt der Arzt Ihres Vertrauens. Zudem haben wir wohltuende Angebote wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Bewegungstherapie oder externe medizinische Fußpflege. Eine Besonderheit unseres Hauses ist die Kneipptherapie mitsamt eigener Außenanlage.
Unsere soziale Betreuung umfasst u. a. begleitetes Einkaufen sowie spezielle Angebote für Menschen mit Demenz. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie aktiv bleiben und Ihre Eigenständigkeit nach Ihren individuellen Möglichkeiten erhalten bleibt.
Regelmäßig laden wir die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Pflegeeinrichtung zu kulturellen Veranstaltungen ein. Wenn Sie gläubig sind, haben Sie die Möglichkeit, in unserem Haus Gottesdienste verschiedener Konfessionen zu besuchen.
Weitere Services im Haus
Ernährung
In unserer hauseigenen Küche bereiten wir täglich frische und schmackhafte Mahlzeiten zu. Sie können zwischen Vollkost, Schonkost, spezieller Kost bei Lebensmittelunverträglichkeiten sowie Wahlessen entscheiden.
Reingiung
Die Wohnanlage verfügt über eine eigene Wäscherei. Dank Wäschereinigung und -service und modernster Maschinen bleibt Ihre Wäsche stets frisch und sauber.
Sonstiges
Unsere Cafeteria mit 120 Plätzen bietet zudem ausreichend Raum für größere Veranstaltungen. Zudem sorgt unser Friseursalon dafür, dass die Frisur stets einwandfrei sitzt.
ICH SCHLIEF UND TRÄUMTE, DAS LEBEN SEI
FREUDE.
ICH ERWACHTE UND SAH, DAS LEBEN WAR PFLICHT.
ICH
HANDELTE, UND SIEHE, DIE PFLICHT WAR FREUDE.
TAGORE


Kontaktieren Sie uns
Pflegewohnanlage Prohn

Julia Pantermöller
Pflegedienstleitung
Adresse
Damitzer Weg 6c |18445 Prohn
Telefon